Show Dogs
Luther
Das Greingold
Das Newsical
Jägerstraße
Create Your Life
Kopfstimme
That's Life
Last Christmas
SHOW DOGS!

Musik: Paul Graham Brown
Buch: Nina Schneider
Liedtexte: Nina Schneider
Aufführungsrechte: Verlag Felix Bloch Erben, Berlin
Gewinner des "Frank Wildhorn Award for Musical Theatre" beim Internationalen Musical Festival Graz, 2007
Uraufführung an der Abraxas Musical Akademie München, Juli 2007
Weitere Produktionen:
Internationales Musical Festival Graz, August 2007
Theater Remise Bern, Schweiz, Mai 2010
Junge Bühne Markt Schwaben, Oktober 2011
SHOW DOGS blickt hinter die Kulissen einer Hundeschau in der Provinz - aber auch den Besitzern der dort vorgeführten Vierbeiner wird gehörig in die Seele geschaut. Die anwesenden Hunde haben nämlich eine ganz eigene Agenda und treffen sich, um ihre Herrchen und Frauchen, die im Vergleich zu einem Hund doch erschreckend minderbemittelt sind, auf die richtige Spur zu bringen. Dementsprechend schlagen rund um den Ring, wenn nicht gerade der schönste mexikanische Nackthund gekürt wird oder ein Border Collie mit seinen Schafen tanzt, bald die emotionalen Wellen hoch: Die gebeutelte Hausfrau entdeckt, dass sie ihren Mann mindestens ebenso verabscheut, wie dessen Pitbull; die esoterische Sängerin wird gezwungen, sich sehr unesoterisch mit ihrer unbequemen Schwester auseinander zu setzen, und Spaniel "Püppi" und ihr Besitzer müssen sich mit der Tatsache abfinden, dass ein Hund kein Menschenbaby ersetzen kann. Bis die bedauernswerten Dosenöffner ihr Leben einigermaßen ins Lot bekommen, braucht es noch jede Menge Hilfe und Anstrengung von allen beteiligten Hunden, Schafen und verblichenen Chihuahuas; und so manch einer geht am Abend sehr verändert nach Hause - dabei schien es doch nur "um den ersten Preis" zu gehen!
Von den zehn Darstellern spielen fünf die Hundebesitzer, während die übrigen mit eher sparsamen Accessoires wie Halsband und Hut die Hunde verkörpern. Die Show kann nach Bedarf auch größer besetzt und um ein Schaf- und Bernersennenhund-Ballett erweitert werden.
"Für enormen Schwung sorgt die Idee, die Hundedarsteller ab und zu in die Rollen der Mitmenschen der Halter schlüpfen zu lassen (...) Der musikalische Bogen von Komponist Paul Graham Brown reicht von rockigen Nummern über jazzige Töne bis zu einäängigen Balladen... Auffallend sind vor allem die vielen Duette von Hund und Halter, die mit geschickten Reimen von Nina Schneider das völlig gegensätzliche Verständnis der beiden thematisieren" (musicals, August 2010)
Besetzung: 4 H (einer davon hinter der Bühne), 6 D
Orchesterbesetzung: Piano/Keyboard, Bass, Schlagzeug